Familien unterscheiden sich durch ihre dauerhafte Zugehörigkeit von anderen sozialen Systemen. Die gemeinsame Geschichte verbindet alle Mitglieder miteinander, niemand kann ausgeschlossen werden. Die Zugehörigkeit beginnt mit der Geburt und bleibt über den Tod hinaus bestehen.
Positionen und Hierarchien bleiben bestehen, auch wenn die Kinder das Elternhaus verlassen oder Mitglieder versterben, z.B. bleibt das erstgeborene Kind immer an 1. Stelle der Geschwister, auch, wenn es verstirbt.
Das Familiensystem bildet darüber hinaus auch ein eigenes geistiges Feld, durch das alle Mitglieder in Resonanz miteinander stehen.
Die Herkunftsfamilie ist die Familie, in die wir hineingeboren werden, unsere Wurzel, bzw. unser Ursprung. Viele Probleme im jetzigen Leben haben hier ihren Ursprung und können erst gelöst werden, wenn die Herkunftsfamilie aufgestellt wird.
Mögliche Probleme:
Zur Herkunftsfamilie gehören:
Beim Gegenwartssystem handelt es sich um die aktuelle Familie, dazu gehören:
Bei der Gegenwartsfamilie werden aktuelle Themen aus der Gegenwart aufgestellt. Oftmals handelt es sich um Anliegen, die mit der Ehe, Partnerschaft oder mit früheren Beziehungen zusammenhängen. Da Kinder häufig ungelöste Lasten, Probleme der Eltern übernehmen oder stellvertretend für sie tragen, werden die Kinder häufig zum Symptomträger des Familiensystems.
Mögliche Ausdrucksformen bei den Kindern können sein:
Meine angewandte Methode ist die systemische Familien-Strukturaufstellung (FSA).
Kosten:
Aufstellung 240,- € inkl. MwSt.